Niemand liest dein Blog

11.10.2012 12:47

Ganz ehrlich: ich weiß nicht über was ich schreiben soll, diese Woche war einfach irgendwie nichts los, also langweile ich euch jetzt einfach ganz nach dem Motto Niemand liest deinen Blog mit folgenden Themen:

 

  1. Ein Tag ohne Wasser → ohne Dusche, ohne Klospülung, dreckiges Geschirr wird von Ameisenkolonien heimgesucht und das unglaubliche Gefühl wenn man am morgen danach einfach wieder Wasser hat

  2. plötzlich ne Katze in deiner Wohnung steht

  3. am Wochenende ausschlafen bis 12 Uhr Mittags und produktive Aktivitäten einfach mal sein lassen

  4. dann doch ein schlechtes Gewissen zu haben weil man nichts macht und sich nach der Arbeit das Tughlakabad Fort anzuschauen, was wirklich schön ist. Da lohnt es sich auch ein paar Sätze darüber zu schreiben: Tughlakabad ist eine von sieben Städte in Delhi. Diese Städte wurden von Sultane errichtet und schmolzen über die Jahunderte immer mehr mit der Stadt zusammen (vergleichbar mit Verstädterung). Das Village wurde von Ghiyasuddin Tughlaqs gegründet und auch das Fort wurde von ihm erbaut. Es war eine ehemalige Palastanlage mit einem Wasserspeicher, von der nur noch Rundbögen übrig sind.

    Als wir dann am frühen Abend die Anlage betraten waren wir ehrlich erstaunt, es ist riesig! Und grün. Wenn man auf den vielen Erhebungen und Überresten von Türmen steht, erstreckt sich ein Urwald über die gesamte Anlage nur durchbrochen von der Ruine. Ich glaube wir sahen ziemlich hilflos aus, wie wir alle so dastanden, denn sofort erbarmte sich ein Angestellter und zeigte uns in Kurzform die gesamte Anlage (was im ersten Moment echt gruselig war, denn er hätte sonst was mit uns machen können und niemand hätte in diesem Labyrinth wo man nur selten jemand über den Weg läuft was gemerkt, mal abgesehen von möglichen Schlangen und anderes Getier im Unterholz!). Und es war unglaublich. Ab einer bestimmten Tageszeit, kurz bevor es dunkel wird, sieht Delhi am schönsten aus.

  5. Man sich ein zweites Mal aufrafft und Sonntagabend unbedingt noch Sightseeing machen muss. Also machte sich die Kalkaji WG auf um bei Nacht das India Gate anzuschauen (Wir haben übrigens ein neues WG Mitglied: Lukas. Er wohnt vorübergehend bei uns, da er sein Projekt gewechselt hat und unsere WG zum Glück auf seinem Arbeitsweg liegt, man kann nur sagen er ist eine perfekte Ergänzung zu unserer harmonisch, chaotischen WG). Das India Gate hat starke Ähnlichkeit mit dem L´arc de Triomphe in Paris, nur weniger schmukvoll verziert. Doch das Highlight des Abends war einfach, dass Lisa und ich meinten es wäre eine super Idee in einem von zwei großen Brunnen die rechts und links vom Gate stehen, zu baden.